Wie partizipative Prozesse Innovationen fördern

Warum sind partizipative Prozesse so effektiv? Und wie lassen sie sich in Organisationen erfolgreich umsetzen?
Die Sprache der Organisation

Die Sprache ist eines der wichtigsten Ausdrucksmittel einer Organisationskultur und gibt Hinweise, wenn es in ihr »ruckelt«. Welche? Mehr dazu im Beitrag.
Warum Social Design Verbindung schafft.

Viele Veränderungsprozesse haben es schwer, weil die Vision und die daraus abgeleiteten Handlungsschritte nicht transparent gemacht werden und im Arbeitsalltag nicht ankommen. Hier setzt Social Design an. Social Design verbindet Menschen, Themen, Perspektiven, Ideen und Branchen miteinander. Von Bewährtem zu Neuem oder zu etwas ganz Neuem. . Was ist Social Desgin? Salopp formuliert ist Social Design […]
Praxis-Case: Innovations-Sprint

Dieses Praxisbeispiel zeigt, wie durch den gezielten Einsatz von Innovations-Sprints schnell neue Lösungen generiert werden können, die die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation stärken. Zusätzlich beflügelt das partizipative Vorgehen auch die Innovationskraft der Organisation. Wie kann das gelingen?